Tacoma Connections Locations Organisations
Ein Stadtteil der Gegensätze ...

"Es war leicht zu erkennen, wann wir in Tacoma einfuhren. Die Gebäude waren höher, die Lichter heller. Selbst die Wagen auf den Straßen waren teurer. Toyota Elites ersetzen Jackrabbits und Mitsubishi Nightskys nahmen den Platz der Westwind 2000 ein. Sogar die Luft schien sauberer, frischer zu sein, aber ich wußte das war nur eine Illusion.

Historisch gesehen ist Tacoma ein verrückter Ort. Die Stadt war mal eine verschlafene kleine Hinterwäldlergemeinde. Auf den Bildern aus der Zeit um die Jahrhundertwende sieht sie aus wie eine Typische Amerikanische Kleinstadt. Dann strömte das Geld herein und Seattles arme Verwandte machten sich davon. Der Taco Dome lag bereits ein ganzes Stück rechts hinter uns, als mich das Nav daran erinnerte die Abfahrt zur 56sten Straße zu nehmen. Ich fuhr rechts ab, düste das Autobahnkreuz entlang und folgte der 56sten, einer breiten und gut beleuchteten Straße in östlicher Richtung. Die Gebäude auf beiden Seiten waren hoch, wahrscheinlich achtzig und mehr Stockwerke. Ein weiterer Unterschied zwischen Auburn und Tacoma. Ich hätte gewußt, daß ich mein gewohntes Gelände verlassen hatte und nicht mehr in meinem Element war, selbst wenn ich die reichen Typen nicht gesehen hätte, die auf dem Bürgersteig spazieren gingen. (Spazierengehen? Nachts?)

An der Ecke 56ste und Yakima bog ich auf Jocastas Anweisung rechts ab. Nette Gegend in der Sie wohnte und so ganz anders als alles was wir auf der 56sten passiert hatten. Hohe Gebäude schienen hier nicht angesagt zu sein. Die Häuser die die Straßen flankierten waren niedrig, drei oder vier Stockwerke, und sahen in jeder Hinsicht wie Jahrhunderte alte Sandsteingebäude aus. (Natürlich alles nur Schein, der Sandstein war in Wirklichkeit Bauplastik und Stahlbeton mit gemaserter Fassade, die wahrscheinlich irgendeine Art von Panzerung enthielt.)" (aus 2XS, Nigel Findley, Seite 35f)

UP Bewohner Km² E/km² Menschen Elfen Zwerge Orks Trolle Sonstige Lifestyle
M=Millionen — Der Lifestyle beinhaltet Angaben zum pro Kopf Einkommen und der Sicherheitsstufe
Des Moines                               Middle (---/B)
Dupont                               Upper (---/AA)
Federal Way                               Upper (---/AA)
Fife                               Lower (---/C)
Firecrest                               Middle (---/A)
Kent                               Lower-Middle (---/B)
Lakewood Center                               Middle (---/A)
Menio Park                               Upper (---/AA)
Milton                               Lower (---/C)
Northeast Tacoma                               Lower (---/C)
Ruston                               Luxury (---/AAA)
South Tacoma                               Lower (---/C)
Stellacoom                               Upper (---/AA)
University Place                               Luxury (---/AAA)
Zenith                               Luxury (---/AAA)
Summe erfasst                
Tacoma 1,1M 570 1.965 71% 0,8M 11% 0,1M 1% 11.200 15% 0,2M 1% 11.200 1% 11.200 Middle (59.000Y/)
Armut: 26% (0,3M) — Menschen mit Konzernbezug: 89% (1,0M)

created by Hawk / 20.02.05-18:06 — modified by Hawk / 08.11.06-20:483.478 views
Kurzbeschreibung Fest in der Hand der Yakuza Stadteil
Connections
Locations Style! (Ein Nachtclub in Seattle)
Organisationen Familia Finnigans (Mafia Familie in Seattle), Van-Trans (eine mittlere Transportfirma)

Shadowtalk
Computer
ShadowHaven:~#
Zum schreiben eigener Einträge musst du dich
einloggen in den ShadowHaven!


Cookies sind hierfür unbedingt nötig!
  enter your own 

  SHADOWTALK  

Chummer!
 
Symbols
   Links: external link= extern  6thworld link= 6th World WIKI  helix link= Shadowhelix WIKI 
 

Disclaimer: Diese Seiten beziehen sich auf eine virtuellen Welt, die auf dem Rollenspiel Shadowrun™ basiert. Bezüge zu realen Personen, Gruppierungen und Firmen ist rein fiktiv. Auch sind die hier benutzen Definionen teilweise abweichend von der offiziellen Welt von Shadowrun™. Die Einträge in dem Shadowtalk entsprechen der virtuellen Meinung des jeweiligem Autors. Bedenkt einfach, dass es hier um ein Spiel und nicht um die wirkliche Welt geht.

Shadowrun-Logo und Inhalte mit freundlicher Genehmigung von Pegasus Spiele unter Lizenz von Catalyst Game Labs und Topps Company, Inc. © 2014 Toppy Company, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Shadowrun ist eine eingetragene Handelsmarke von Topps Company, Inc.